Senior Medical Director DACH (m/w/d), Forschendes Pharmaunternehmen
Unternehmen:
Forschendes internationales Pharmaunternehmen mit Tochtergesellschaften in der Region DACH mit hochinnovativen Originaltherapeutika und umfangreichen R & D Aktivitäten – Dienstsitz: Deutschland/Rhein-Main Gebiet oder Schweiz/Großraum Zürich
Die Hauptaufgaben dieser Position liegen in der Medizinischen Verantwortung für die Region DACH.
- Führungsverantwortung und Schaffung eines leistungsfördernden Umfelds für das medizinische Team, bestehend aus den Bereichen Medical Affairs, Medical Science Liaision, Quality/PV/Regulatory
- Verantwortung für die medizinische Strategie und alle med.-wissenschaftlichen Aktivitäten
- Budgetverantwortung für die medizinischen Abteilung
- Identifikation, Beziehungsaufbau und -pflege von Key Opinion Leadern
- Konzeption und Durchführung medizinischer Strategien in Abstimmung mit dem HQ unter Berücksichtigung regionaler Gegebenheiten
- Sicherstellung der Zielerreichung im Bereich Medizin und des Fortschritts der Entwicklung klinischer Studienprogramme
- Enge Kooperation mit internen Bereichen (Market Access, Marketing, Sales u.a.)
- Zusammenarbeit mit Gesundheitsbehörden, Patientenvertretungen, medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften
- Sicherstellung der Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und ethischen Regeln in Bezug auf medizinische und wissenschaftliche Informationen und Werbematerialien
- Repräsentation des Unternehmens hinsichtlich der medizinischen und wissenschaftlichen Aktivitäten
- Bereitstellung von Know-How und Unterstützung für neue Produktbereiche
- Berichtsweg – an die Geschäftsführung
Anforderungsprofil:
Abgeschlossenes medizinisches oder naturwissenschaftliches Studium; mehrjährige Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie inclusive Führungserfahrung; Erfahrung mit klinischen Studien; hohe Kundenorientierung; unternehmerisches und strategisches Denken; Kommunikations- und Kontaktstärke; gute Organisations- und Priorisierungsfähigkeit; Teamgeist und die Fähigkeit, andere zu motivieren und zu begeistern; Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, agilen und internationalen Umfeld; Reisebereitschaft; verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
Ansprechpartner:
Dr. med. Monika Kässner-Sohn |
Dr. Susanne Simon |