top of page
shutterstock_335844614_edited.jpg

Visionäre Strategien, flexible Organisationsstrukturen sowie exzellente Führungskräfte und Spezialisten machen den Unterschied.

Mit dem Wissen um strategische und strukturelle Herausforderungen, denen sich das Management von Unternehmen aller Größenordnungen stellen muss, arbeiten wir für den unternehmerischen Erfolg unserer Auftraggeber.

shutterstock_335844614_edited.jpg

Beratungs- und Branchenexpertise

TROCKLE Unternehmensberatung ist seit über 20 Jahren führender
Beratungsspezialist in den Geschäftsfeldern:

Executive Search/Recruitment, Strategie- und Organisationsberatung

sowie Human Resources (HR)-Consulting.

 

In den Branchen Pharmazeutische Industrie, Biotechnologie, Medizintechnik, Medizinprodukte, Diagnostik und in weiteren ausgesuchten Branchen verfügen wir über eine umfangreiche Marktexpertise und ein tiefes Verständnis der betrieblichen Funktionsbereiche.

Die Mehrzahl unserer Suchmandate schreiben wir aus Vertraulichkeits- und Marktgründen nicht aus.

Bei der Besetzung von Positionen für obere und mittlere Hierarchie-Ebenen nutzen wir i.d.R. unser umfangreiches Kontaktnetz

und gehen den Weg der Direktansprache.

Daher finden Sie nur wenige Ausschreibungen auf unserer Homepage. Gleichwohl freuen wir uns immer über eine initiierende Kontaktaufnahme!

Aktuelles:

​

Netzwerken unter HR-Profis

Ein Tag voller Einblicke, Austausch und Impulse – dieses Mal bei QIAGEN 🚀


Letzte Woche brachte unser HR‑Arbeitskreis für Pharma, Diagnostik & MedTech in NRW – nun im 15. Jahr – HR‑Verantwortliche aus verschiedenen Unternehmen zusammen. Gastgeber war dieses Mal QIAGEN, wo uns Daniel Gyr herzlich in schönen Räumlichkeiten begrüßte.

Den Auftakt bildete eine exklusive Führung durch das moderne Demo-Labor mit Alexander Ph. Vial. Von den ersten Proben-Kits 1984 bis zu heutigen digitalen PCR‑Plattformen – beeindruckend, was moderne Diagnostik heute leisten kann. Zufällig sind wir in der Woche des Gedenktag an Srebrenica: Die stille, aber bedeutsame Rolle von QIAGENs DNA-Technologie bei der Identifikation der Opfer – ein Ausdruck von Verantwortung und Präzision im Dienst der Menschlichkeit. Wer Diagnostik nur technisch versteht, verkennt ihre Kraft. Hier wirken Wissenschaft, Technologie und Haltung sichtbar zusammen. Wer mich kennt, weiß: Hier geht mir das Herz auf - und auch mal die Begeisterung mit mir durch.

Anschließend folgte ein intensiver, offener Austausch zu den Fragen, die unser Arbeitsfeld herausfordern:

 

- Was braucht es, um Organisationen erfolgreich - robust und gleichzeitig elastisch -                      aufzustellen?

- Welche erweiterten Kompetenzen müssen neue, aber auch erfahrene Führungskräfte                  mitbringen, um Menschen, Märkte und Technologien zu alinieren?
- Die Rolle von HR gewinnt umso mehr an Bedeutung. Wie lassen sich die vielfältigen                      Anforderungen steuern und priorisieren?

Beim anschließenden Apéro riche vertieften sich Gespräche und Verbindungen – persönliche Begegnungen bleiben durch nichts zu ersetzen. Oder wie unser Gastgeber sagte: „Persönliche Treffen sind unschlagbar, wenn es darum geht, echte Beziehungen aufzubauen.“

Danke an Daniel für die Gastfreundschaft und an alle Teilnehmenden für Vertrauen, Offenheit und Gestaltungswillen. Durch dieses Zugänglichkeit wird der Arbeitskreis mehr als eine technische Plattform – er wird ein Raum für vertrauensvolles Miteinander und Dialogbereitschaft statt Silodenken. 

Unsere Gruppe steht HR-Professionals aus Pharma, Diagnostik und MedTech in NRW offen. Sie wollen gestalten? Dann freue ich mich auf Ihre Nachricht.


Das nächste Treffen findet virtuell im November 2025 statt.​

bottom of page